- Württemberger Weine.
- Wụ̈rttemberger Weine.Auf das Anbaugebiet Württemberg entfallen je rd. 10 % der Weinproduktion und der Rebflächen Deutschlands. Letztere (1999 rd. 11 033 ha), die, oft in kleine Areale zersplittert, v. a. am Neckar und an seinen Nebenflüssen liegen (besonders um Weinsberg/Heilbronn, am Heuchelberg, im Zabergäu und im Remstal), sind zu 55 % mit Rotweinreben bestanden, v. a. mit den Rebsorten Trollinger (Anteil 22,8 %), Schwarzriesling (Müllerrebe, 16,3 %) und Lemberger (9,7 %). Württemberg ist damit das größte deutsche Rotweingebiet, ergänzt durch den Roséwein Schillerwein. Wichtigste Weißweinreben sind Riesling (Anteil 22,8 %) und Kerner (5,8 %). Mit Weinbau befassen sich hier rd. 16 500 Betriebe, von denen nur etwa 60 mehr als 5 ha Rebland besitzen; daher werden Württemberger Weine (jährlich rd. 1,5 Mio. hl) zu rd. 80 % von Genossenschaften erzeugt.
Universal-Lexikon. 2012.